Marte Meo Kamera

Marte Meo Kamera

Viele von den angehenden Marte Meo Therapeuten/innen fragen sich immer wieder, ob und welche Kamera besonders gut geeignet ist für Marte Meo.

Wir haben uns mit unserem Freund und Lieblingstechniker bzw. Kameramann Ingo von der TV Fabrik zusammengesetzt und einmal gemeinsam „Kriterien“ entwickelt, die für eine Marte Meo Kamera wichtig sein sollten:

 Anwenderfreundlichkeit:
Die Bedienung sollte möglichst einfach und intuitiv sein, damit die Therapeuten/innen diese schnell bedienen und aufbauen können.

 Ton:
Da es bei Marte Meo um Kommunikation unter den Beteiligten geht ist ein guter Ton besonders wichtig. Bestenfalls bietet sich eine Kamera an mit Stereomikrofonen.

 Lichtstärke:
Oftmals wird bei den Klienten zuhause gefilmt, von daher sollte die Kamera gute Ergebnisse bei elektrischen Lichtquellen zeigen.

 Weitwinkel:
Da man z.B. in der Küche die Leute filmt oder in einer Pflegesituation im Bad ist es wichtig, dass die Kamera einen Weitwinkel besitzt, um auf engen Raum trotzdem alle Beteiligten sehen zu können.

 Aufnahmequalität:
FULL HD ist ja eh mittlerweile fast überall Standard und diesen sollte die Kamera auch erfüllen.

 Preis/Leistung:
Die Therapeuten/innen haben meist kein Interesse daran, wahnsinnig viel Geld neben der Ausbildung für Equipment auszugeben. Daher haben wir ausschließlich nach Kameras geguckt, die so bis 300 € ungefähr kosten.