Einen an Demenz erkrankten Menschen in seinen Handlungen, seiner Sprache, seiner ganzen Verhaltensweise nicht mehr erkennen zu können, bedeutet stets eine große Belastung für Angehörige und Pflegepersonal. Der Umgang mit ihm fällt daher manchmal schwer.
Marte Meo kann hier helfen, den Kontakt zum Patienten wiederherzustellen, Berührungsängste
abzubauen und bestmöglich auf Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.
Demenzerkrankte brauchen das sichere Gefühl verstanden zu werden, es vermittelt ihnen Orientierung und Sicherheit im Alltag. Marte Meo gibt den betreuenden Personen eine
“Schritt für Schritt” Anleitung, wie sie den Patienten neu kennenlernen und Berührungsängste
abbauen können.
Mit dem Altwerden ist es wie mit Auf-einem-Berg-Steigen: Je höher man steigt,
desto mehr schwinden die Kräfte – aber umso weiter sieht man. (Ingmar Bergman)
Auf Anfrage könnte wir Ihnen die MARTE MEO Methode vorstellen. Sollten Sie als Vorgesetzte mit dem Gedanken spielen, MARTE MEO zur Weiterqualifizierung Ihrer Mitarbeiter und
Professionalisierung der Arbeit einzusetzen, wäre eine Einführung in die Grundlagen der Methode hilfreich und sinnvoll.
Es ist ebenso möglich, in Ihrer Einrichtung, Wohnheim, etc. einen Vortrag für Angehörige von Betroffenen und Mitarbeitern zu halten. Wenn Sie also eine Präsentation der Methode wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Flyer Demenz – Seite 1
- Flyer Demenz – Seite 2
Download Flyer:
Marte Meo bei Menschen mit Demenz
Literaturempfehlung:
90-75455-32-8